Ferienangebote

für Schulanfänger und Grundschüler

Warum in den Ferien lernen?

Schulferien ermöglichen Kindern eine Pause vom Schulalltag und dem Schulstress. Ferien sind für Kinder immer die entspannteste Zeit. Gerade, wer Lernprobleme hat, kämpft oft mit einem übervollen Schulalltag. In der unterrichtsfreien Zeit kann man sich dagegen täglich intensiv einem Thema zuwenden und es damit besser meistern. Es hängt von den individuellen Bedürfnissen des Kindes ab, welche Themen bearbeitet werden. „Lerntherapie in den Ferien“ kann dabei helfen sich nach den Ferien mit mehr Können und Zuversicht neu aufzustellen. Dies alles und noch viel mehr können Kinder in der Zeit lernen, in der der

Kopf frei ist für Neues ⟹ in den Ferien.

„Fit für die Schule“

Der Kurs “Fit für die Schule” ist ein Kurs für Kinder, die sich im Übergang der Kita und Grundschule befinden. In diesem Kurs werden schulische Basiskompetenzen diagnostiziert, gefördert und/oder intensiviert, z.B. die für das spätere Lesen und Schreiben erforderliche phonologische Bewusstheit, Laut- Buchstaben-Zuordnung, Motorik, visuelle Wahrnehmung, die Zahlbegriffsentwicklung, Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 10 und die Grafomotorik.

Der geeignete Zeitpunkt für den “Fit für die Schule” Kurs, sind die Sommerferien vor der Einschulung.

„Frühförderung für Kindergarten- und Vorschulkinder“

Bis ein kleines Kind die ersten Schritte wagt, muss vieles gelernt und erfahren werden. Auch die ersten Worte sind das Ergebnis einer Entwicklung, die schon lange vorher begonnen hat.

Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und seine eigenen Stärken und Schwächen. Manchmal kann es jedoch sein, dass etwas nicht mehr im Rahmen der normalen Spannbreite der kindlichen Entwicklung liegt, dass es Verzögerungen oder Auffälligkeiten gibt, die eine spezielle Unterstützung des Kindes erfordern. Damit ein Kind die bestmögliche Chance für die Entfaltung seiner Persönlichkeit und für die Entwicklung zu einem selbstbestimmten Leben erhält, ist eine Frühförderung ein wichtiges Element. In den frühkindlichen Entwicklungsphasen ist noch vieles beeinflussbar. Schulische Frühförderkurse sind meist im Jahr vor der Einschulung sinnvoll.

„Lesetraining“

Lesetraining“ dient speziell der Leseförderung. Jedoch darf nicht vergessen werden, dass das Lesen und das Schreiben gemeinsam eine Grundbasis unserer Sprach-Lese- und Schreibkompetenzen bilden. Bei den meisten lese-rechtschreibschwachen Kindern steht die Rechtschreibförderung, also die Verbesserung der Grammatik, im Vordergrund und die Lesekompetenz bleibt auf der Strecke. Jedoch muss das Kind in allen Fächern egal, ob Deutsch oder Kunst lesen und den Text verstehen können.

Ferienzeiten sind eine gute Gelegenheit, Schülern ein Lesetraining anzubieten. Hier können in einem kurzen Zeitraum hörbare Erfolge erzielt werden. Das Lesen und Schreiben entwickelt sich in unterschiedlichen Stufen, diese sind: 

Präliteral-symbolische Stufe
Das Kind bemerkt auf dieser Stufe, dass die Anwendung der
logographemischen Strategie häufig zu fehlerhaften Ergebnissen führt und beginnt deshalb Schritt für Schritt, sich die Graphem-Phonem-
Korrespondenzen zu erarbeiten - synthetisierendes (Verbinden der Laute) Lesen wird möglich. Der graphomotorisch aktiv beherrschte Zeichenvorrat wächst. Beim Schreiben überwiegt die phonetische Schreibweise nach der Strategie „Schreib wie du sprichst“.

„Konzentrationstraining“

Elemente aus Konzentrations- und Aufmerksamkeitstrainings werden häufig in Lerntherapiestunden integriert und das nicht nur bei Kindern mit dem Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS bzw. ADHS). Sie schulen genaues Hinschauen und Hinhören und verhelfen Kindern zu einem reflexiblen (Impulsiv arbeitende Kinder lernen, sich zu bremsen und zu kontrollieren, trödelige Kinder lernen, Schritt für Schritt weiterzuarbeiten) Arbeitsstil. So werden eine strukturiertere und konzentriertere Erledigung von Aufgaben sowie schnellere und korrektere Arbeitsergebnisse möglich. Die Durchführung eines Konzentrations- bzw. Aufmerksamkeitstrainings in den Ferien hat den Vorteil, dass dann das gesamte Training am Stück durchlaufen werden kann.



Alle Ferienkurse sind auch als laufende Therapie zu buchen.

Termine der Kurse 2025

Sommerkurs
Kurs 1 - 14.-18.07.2025
Kurs 2 - 21.-25.07.2025
Kurs 3 - 27.-01.08.2025

Herbstkurs
20.-24.10.2025

Winterkurs
Bald Verfügbar

Preise je Woche 325€, besteht aus 5 Einheiten je 1,5h p/T. Bei einer direkten Buchung von 2 Wochen (Sommerkurse) gibt es ermäßigte Konditionen, ebenso bei Geschwisterkindern, Paar- und Gruppenangeboten.

Sie wollen einen Termin ausmachen oder sich informieren?

Einfach das Formular ausfüllen, ich melde mich zeitnah bei Ihnen.

Image
© 2023 Lernkiste
Image